Hausordnung JUZ
Hausordnung Jugendzentrum
Jede Person, die das Jugendzentrum betritt, erklärt sich mit der Hausordnung einverstanden.
Bei Verstößen gegen die Hausordnung ist mit folgenden Konsequenzen zu rechnen:
Ermahnung
Verweis (Hausverbot für den restlichen Tag)
Hausverbot (für mehrere Tage)!
Im Jugendzentrum gilt das Jugendschutzgesetz! Auf dem gesamten Gelände besteht absolutes Rauch- und Alkoholverbot!
Den Anweisungen der Mitarbeiter ist Folge zu leisten.
Es ist untersagt in irgendeiner Art und Weise die Freiheit und Würde des Menschen zu verletzen sowie verfassungsfeindliche Symbole zu verwenden.
Gewalt jeglicher Art (egal ob physisch oder psychisch) ist verboten!
Wir legen Wert auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander (Bitte keine Beleidigungen, Beschimpfungen oder Bedrohungen)!
Verschmutzungen und Müll sind vom Verursacher selbstständig zu entfernen und es ist auf Mülltrennung zu achten!
Bitte auf Hygiene achten, das heißt Toiletten ordentlich verlassen und Hände waschen! Bitte auch vor dem Essen immer mit Seife Hände waschen!
Wer Gegenstände des JUZ zerstört, muss diese reparieren oder ersetzen!
Alle Gegenstände und Materialien wie z.B. Bastelbedarf sind mit Sorgfalt zu behandeln!
Die Küche darf nur nach Erlaubnis betreten werden!
Das Internet-Café (Computer-Raum sowie sämtliche Konsolen) darf nur unter Berücksichtigung desJugendmedienschutzgesetzes verwendet werden. Außerdem ist das Herunterladen von Dateien verboten!
Vor Benutzung des Internet-Cafés: Bitte Namen und Zeitangaben (2 x maximal 30 Minuten) in die dort aushängende Liste eintragen!
Das Abstellen von Fahrrädern etc. ist im gesamten Flur verboten!
Das Benutzen von Outdoor-Sportgegenständen (Fahrräder, Inline-Skates, etc.) ist im Haus verboten. Auf dem engen Flur darf nicht gerannt werden, zur sportlichen Betätigung mit Bällen usw. bitte das Außengelände nutzen!
Das Mitbringen jeglicher Art von Waffen ist untersagt!
Die Einrichtung übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände.
Jugendliche, welche regelmäßig zum Offenen Treff kommen, können sich an der Gestaltung des Jugendzentrums beteiligen und aktiv mitwirken!
Bei Problemen oder Anliegen jeglicher Art können sich Jugendliche an die Mitarbeiter wenden.
Essen und Trinken ist nur in den vorderen Räumen erlaubt: Küche nach Erlaubnis, Fernsehraum und „Wohnzimmer“!
Stand der Hausordnung: 30.01.2025


